CannGo - cannabis rezept
Hauptseite

Chronische Schmerzen

Individuelle Hilfe bei chronischen Schmerzen

Jetzt Behandlung anfragen
Junger Mann mit blauen Haaren und Schmerzensgesicht fasst sich an den Nacken.

Moderner individueller Ansatz zur Behandlung von chronischen Schmerzen

Chronische Schmerzen betreffen weltweit Millionen von Menschen und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Diese anhaltenden Schmerzen können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, darunter Verletzungen, Krankheiten oder neurologische Störungen. Da traditionelle Behandlungsmethoden oft nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, suchen viele Betroffene nach individuelleren Therapieansätzen.

Moderne Konzepte setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem sowohl körperliche als auch psychische Komponenten berücksichtigt werden. Ziel ist es, Schmerzen gezielt zu lindern und die Lebensqualität spürbar zu verbessern.

Was definiert chronische Schmerzen in medizinischen Begriffen?

Chronische Schmerzen zeichnen sich durch ihre Persistenz über den typischen Heilungszeitraum hinaus aus. Medizinisch betrachtet gelten Schmerzen als chronisch, wenn Sie länger als drei Monate andauern.

Diese anhaltenden Schmerzen erfordern oft spezialisierte Behandlung. Es ist wichtig zu beachten, dass sich chronische Schmerzen zu einem eigenständigen medizinischen Problem entwickeln können, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.

Junge Frau mit Brille und Laptop fasst sich schmerzverzerrt an den Nacken und Schulter.

Möglichkeiten der Unterstützung bei chronischen Schmerzen

Gezielte Schmerzlinderung

Individuell abgestimmte Behandlungspläne können helfen, Schmerzsignale zu regulieren und die Intensität chronischer Beschwerden zu reduzieren. Dabei stehen nicht nur Medikamente, sondern auch therapeutische Maßnahmen im Vordergrund.

Junge Frau mit Sonnenbrille und Cannabisblättern raucht im Freien einen Joint.

Entzündungshemmung auf natürlicher Basis

Entzündungen sind häufige Begleiterscheinungen bei chronischen Schmerzen. Mit einem passenden medizinischen Ansatz lassen sich diese gezielt reduzieren und das Wohlbefinden steigern.

Lachendes, junges Paar in Sonnenbrillen sitzt draußen in der Stadt.

Ganzheitliche Begleitung

Chronische Schmerzen gehen oft mit Schlafproblemen, Stress oder depressiven Verstimmungen einher. Eine individuelle ärztliche Betreuung kann helfen, diese Begleiterscheinungen zu lindern und neue Lebensqualität zu schaffen.

Lachender Mann trägt lachende Frau huckepack, Arme ausgestreckt in der Sonne.

Traditionelle und moderne Wege kombinieren

Bereits seit Jahrhunderten greifen Menschen auf natürliche Mittel zur Linderung von Schmerzen zurück. Auch heute noch ergänzen traditionelle Methoden moderne Medizin und eröffnen neue Perspektiven im Umgang mit chronischen Beschwerden.

  1. Zahnschmerzen: Bereits frühe Zivilisationen kannten natürliche Wege zur Linderung von Zahnschmerzen – lange vor moderner Schmerztherapie.
  2. Geburt: In vielen Kulturen wurden unterstützende Methoden eingesetzt, um die Schmerzen während der Geburt zu reduzieren.
Älterer Mann mit Mütze und Jacke steht lächelnd mit ausgebreiteten Armen im Grünen.

Wichtige Therapieaspekte

Bei jeder Therapie ist es wichtig, mögliche Wirkungen und Nebenwirkungen zu berücksichtigen. Die individuelle Reaktion auf eine Behandlung kann variieren. Ein erfahrener Arzt wird Ihre spezifische Situation bewerten und einen geeigneten Behandlungsplan entwickeln, um Ihre Symptome zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Individuelle Bedürfnisse

Die Auswahl der richtigen Therapie und Dosierung hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer gesundheitlichen Situation ab. Eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt ist entscheidend, um die Behandlung anzupassen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, während unerwünschte Effekte minimiert werden.

Unverbindliche Behandlungsanfrage über CannGo stellen

Kosten pro Behandlungsanfrage nur 14,99 €

inkl. elektronischer Privatverordnung*

Ärzte aus Deutschland und dem EU-Ausland

Jetzt Behandlung anfragen

Häufig gestellte Fragen

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Plattform und dem Prozess.

Bei CannGo beginnen Sie mit einer Online-Anmeldung, bei der Sie Ihre medizinische Vorgeschichte und aktuellen Symptome angeben. Anschließend haben Sie eine virtuelle Konsultation mit einem erfahrenen Arzt, der Ihre Eignung für eine Behandlung mit medizinischem Cannabis bewertet. Wenn der Arzt feststellt, dass Cannabis eine geeignete Therapie ist, erhalten Sie ein Rezept und können das Medikament bequem nach Hause geliefert bekommen oder bei Ihrer Vor-Ort-Apotheke abholen.

Die Kosten für eine Behandlungsanfrage bei CannGo betragen 14,99 €, inklusive einer elektronischen Privatverordnung. Dieser Betrag dient als Kaution und wird Ihnen zurückerstattet, falls keine ärztliche Konsultation stattfindet. 

Nein, eine vorherige ärztliche Konsultation ist zwingend erforderlich. Der Arzt muss eine umfassende Anamnese durchführen und Ihre medizinische Vorgeschichte bewerten, um sicherzustellen, dass eine Behandlung mit Cannabis für Sie geeignet und sicher ist.

Medizinisches Cannabis unterliegt in Deutschland strengen gesetzlichen Bestimmungen, um sicherzustellen, dass es ausschließlich für medizinische Zwecke verwendet wird. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Voraussetzungen für den Erwerb
  • Ärztliche Verordnung: Patienten müssen eine ärztliche Verordnung besitzen, um medizinisches Cannabis erwerben zu können.
  • Lizensierte Apotheken: Nur spezielle Apotheken haben die Genehmigung, medizinisches Cannabis zu verkaufen.
Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Regulierungsbehörden: Der Kauf und Gebrauch von medizinischem Cannabis wird durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geregelt.
  • Zweckgebundene Nutzung: Die Verwendung ist ausschließlich für medizinische Zwecke gestattet, wie zum Beispiel zur Schmerztherapie oder zur Behandlung von chronischen Erkrankungen.
Pflicht zur Information
  • Aufklärung: Patienten sollten sich umfassend über die geltenden Vorschriften informieren.
  • Ärztliche Anleitung: Es ist unerlässlich, den Anweisungen des behandelnden Arztes genau zu folgen, um rechtliche Probleme und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Durch diese strengen Regelungen wird sichergestellt, dass medizinisches Cannabis in Deutschland verantwortungsbewusst und zielgerichtet eingesetzt wird.

Das Endocannabinoidsystem unseres Körpers spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung vieler physiologischer Prozesse. Zwei Haupttypen von Rezeptoren in diesem System sind die CB1- und CB2-Rezeptoren.

CB1-Rezeptoren

CB1-Rezeptoren befinden sich primär im Gehirn und im zentralen Nervensystem. Sie sind dafür bekannt, eine zentrale Rolle bei der Regulierung von:

  • Stimmung
  • Appetit
  • Schmerzempfinden

Substanzen wie THC (Tetrahydrocannabinol), das in Cannabis vorkommt, binden direkt an diese Rezeptoren. Dies führt zu den psychoaktiven Effekten, die oft mit Marihuana-Konsum in Verbindung gebracht werden.

CB2-Rezeptoren

Im Gegensatz dazu sind CB2-Rezeptoren vorwiegend im peripheren Nervensystem und im Immunsystem zu finden. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der:

  • Bekämpfung von Entzündungen
  • Unterstützung der Immunfunktion

Cannabidiol (CBD), ein weiteres Cannabinoid aus der Hanfpflanze, interagiert indirekt mit diesen CB2-Rezeptoren, was zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen beitragen kann, ohne psychoaktive Effekte zu verursachen.

Unterschiedliche Wirkungsweisen

Während THC direkt an CB1-Rezeptoren bindet und somit stärkere, aber weniger komplexe Effekte hervorruft, wirkt CBD indirekt, indem es das gesamte Endocannabinoidsystem moduliert. Dieses Zusammenspiel der Rezeptoren trägt maßgeblich zur unterschiedlichen Wirkungsweise von Cannabisprodukten bei.

Durch das Verständnis der CB1- und CB2-Rezeptoren kann man besser nachvollziehen, wie verschiedene Cannabinoide auf den menschlichen Körper wirken und welche therapeutischen Vorteile sie bieten können.

Cannabisblatt in der Ecke

Noch Fragen?

Wenn Deine Frage nicht in unserem FAQ-Bereich beantwortet wird, kannst Du uns gerne persönlich kontaktieren.

Kontaktiere uns